Ein klassischer neapolitanischer Pizzateig aus Pizzamehl, Wasser, Salz und Hefe, der nach einer 24‑Stunden‑Kaltgare und einer anschließenden 48‑Stunden‑Stückgare besonders elastisch und aromatisch wird.
Gib das Mehl und das eiskalte Wasser in eine Rührschüssel und vermenge alles zu einem groben Teig.
Für unseren besten Pizzateig müssen wir sicherstellen, dass die Hefe aktiv ist und wunderbar aufgehen kann. Gib dazu das lauwarme Wasser und die Hefe in eine große Schüssel und rühre sie um, bis sich die Hefe vollständig aufgelöst hat.
Jetzt vermengst du den Basisteig mit dem Hefe‑Wasser‑Gemisch und knetest die Masse zu einem glatten Pizzateig.
Nun gibst du das Salz in den Teig. Knete den Teig erneut für 5‑10 Minuten kräftig durch. Je besser du den Teig knetest, desto elastischer und weicher wird er später.
Stockgare: Verschließe den gesamten Teig luftdicht und lass ihn für 24 Stunden im Kühlschrank gehen.
Stückgare: Nimm den Teig aus der Schüssel und knete ihn kurz durch. Portioniere den Teig anschließend, sodass alle Kugeln gleich groß sind und die passende Größe für eine Pizza haben. Forme runde und glatte Kugeln und lasse diese erneut für 48 Stunden im Kühlschrank gehen.