Ein rustikales, fluffiges Brot mit knuspriger Kruste, das durch Schwarzbier ein aromatisches, leicht malziges Aroma erhält – ideal als Beilage zu Suppen oder mit Butter genossen.
Hefe und Zucker im lauwarmen Wasser auflösen.
Beide Mehlsorten und das Salz in einer großen Schüssel mischen, in der Mitte eine Mulde formen und das Hefewasser sowie das Schwarzbier hineingießen.
Den Teig 3 bis 4 Minuten zu einem elastischen Teig verkneten und anschließend zugedeckt an einem warmen Ort mindestens 60 Minuten ruhen lassen.
Ein Backblech mit Backpapier auslegen, den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche kurz durchkneten und in die gewünschte Form bringen, dann auf das Backblech legen.
Den Ofen auf 240 °C Umluft vorheizen und eine ofenfeste Form mit Wasser füllen, diese auf die unterste Schiene des Ofens stellen.
Das Brot mit einem scharfen Messer einschneiden, leicht mit Weizenmehl bestäuben und 15 Minuten auf der mittleren Schiene backen. Danach die Temperatur auf 200 °C Umluft reduzieren und weitere 25 Minuten backen, bis das Brot hohl klingt, wenn man darauf klopft.